Rund um den Friedhof
Michaelskirche
Mitten auf dem Hermanfriedhof steht die Friedhofskirche St. Michael. Schon im Jahre 1603 wurde an dieser Stelle zu Ehren von St. Michael eine kleine Kirche errichtet. Blickfang im Innenraum sind das restaurierte Deckenfresko vom „Jüngsten Gericht“ sowie der aus Nussbaum geschnitzte Hochaltar, der den Erzengel Michael im Augenblick seines Triumphes über Luzifer zeigt.
In der Kirche werden Gottesdienste zu bestimmten Festtagen gefeiert. St. Michael bietet einen würdevollen Rahmen für ein Requiem, sowie für katholische und evangelische Trauerfeiern.
Aussegnungshalle
Die Aussegnungshalle des Hermanfriedhofs befindet sich im südlichen Bereich des Friedhofs. Über den Vorplatz des denkmalgeschützen Gebäudes ist die angrenzende Leichenhalle zugänglich.
Die Aussegnungshalle bietet Raum für Trauerfeiern, welche nach indivuellen Wünschen gestaltet werden können.
Grabarten
Auf dem Hermanfriedhof sind verschiedenste Grabarten zu finden. Neben klassischen Erdgräbern unterschiedlicher Größe für Urnenbeisetzungen und Sargbestattung wurden auch mehrere Gemeinschaftsgrabanlagen gestaltet.